Inhaltsübersicht
sprungmarken_marker_1243
Tragwerkslehre
Infos zur Veranstaltung
|
|
Typ |
Vorlesung und Übung - 3. Semester Bachelor |
Zeit |
Dienstags Erster Termin Tutorium: 24.11.2020 Klausur: 10.03.2021, 14:30-17:30 Uhr |
Weitere Termine |
Im Zuge der Tragwerkslehre finden zusätzlich Studiobetreuungen, Pin-Ups und Schlusspräsentation statt |
Ort |
online über Zoom (Anmeldung über Ilias erforderlich) |
Betreuung |
Prof. Pfeifer / Özcan |
LVNr. |
1720751 Tragwerkslehre (Vorlesung) |
ILIAS Kurs |
Zum Kurs Tragwerkslehre |
Tragwerksanalyse / Tragwerksanalyse und -planung
Infos zur Veranstaltung |
|
Typ |
Seminar |
Zeit |
Freitags
|
Ort |
Erstes Treffen: 06.11.2020 |
Beschreibung |
Der Werkstoff Holz feiert seit einigen Jahren eine regelrechte Renaissance in der Architektur. Bauteile und Gebäudetypen, die Jahrzehntelang den Baustoffen Stahl und Beton vorbehalten waren, werden immer häufiger auch in Holz ausgeführt. Auch jahrhundertealte Konstruktionsweisen finden aufgrund neuer zur Verfügung stehender Technologien wieder vermehrt Einsatz. Dabei ist jedoch – bedingt durch den natürlichen Ursprung des Werkstoffes – ein besonderes Augenmerk auf den materialgerechten Umgang in Konstruktion, Bearbeitung und Witterungsschutz zu legen. Im Rahmen des Seminars soll durch die analytische Auseinandersetzung mit bereits errichteten Holzbauten der fachgerechte Umgang mit dem Werkstoff und die daraus folgende Wechselwirkung zwischen Material und Architektur vermittelt werden. |
Bearbeitung |
In Einzel- oder Gruppenarbeit (2 Personen) |
Platzzahl |
Für 20 Bachelor- und 15 Masterstudierende - |
Betreuung |
Prof. Pfeifer / Özcan / Sedighi |
LVNr. |
1720757 Modul Bachelor: Tragwerksanalayse und -planung: Holzwelten |
ILIAS Kurs |
Sondergebiete der Tragwerksplanung
Wir haben noch freie Plätze!
Infos zur Veranstaltung
Typ |
Seminar |
||
Beschreibung |
Das Seminar soll die Zusammenarbeit zwischen Architekten und konstruktiven Bauingenieuren bereits während des Studiums stärken. Die Aufgabe innerhalb dieser Kooperation mit dem Lehrstuhl für Stahl- und Leichtbau der Fakultät für Bauingenieurswesen besteht darin, so wohl die entwerferischen als auch die tragwerksplanerisch-konstruktiven Aufgabenstellungen gemeinsam zu lösen. Die Bearbeitung findet in Gruppen aus Studierenden der Architektur und des Bauingenieurswesens statt. |
||
Ort |
online |
||
Zeit |
Erstes Treffen Regeltermin |
Di, 10.11.2020, 14:00-15:30 Uhr Dienstags, 14:00-15:30 Uhr |
|
|
|||
Abgabeleistung |
Präsentation |
||
Platzzahl |
Plätze 20 |
||
Betreuung |
Prof. Pfeifer / Prof. Ummenhofer / Sedighi |
||
LVNr. |
|||
ILIAS KURS |
- Zum Kurs Sondergebiete Tragwerksplanung - Zum Kurs Entwerfen und Konstruieren in Metall- und Leichtbau |
Stegreif
Infos zur Veranstaltung
|
|
Typ |
Tragwerksstegreif |
Zeit |
Termin Ausgabe: 01.03.2021 Abgabe/Prüfung: 29.03.2021 |
Ort |
online |
Umfang |
Der TWS kann in Gruppen à zwei Studierenden durchgeführt werden |
Betreuung |
Prof. Pfeifer / Sedighi |
Platzzahl |
unbegrenzt, Anmeldung über Fachgebiet oder über Onlineformular |
LVNr. |
|
Ilias-Kurs |
|
Freie Studienarbeit
Infos zur Veranstaltung
Typ |
Freie Studienarbeit |
||
Beschreibung |
Methodische Herangehensweise an einer architektonischen Fragestellung im Rahmen des ausgewählten Themas auf der Basis von Material, Form, Funktion und Konstruktion |
||
Zeit |
02.12.20, 13:15 Uhr |
Einführungsveranstaltung über Ilias/Zoom |
|
|
|||
|
Zusätzliche Betreuungstermine können nach Terminabsprache wahrgenommen werden! Anmeldung per Mail oder Onlineformular |
||
Betreuung |
|
||
|
|||
LVNr. | 1720758 Freie Studienarbeit | ||
Ilias-Kurs | Zum Kurs Freie Studienarbeit |
Tragwerksplanerische Entwurfsvertiefung
Infos zur Veranstaltung
|
|
Typ |
Tragwerksplanerische Entwurfsvertiefung |
Beschreibung |
Die Leistung wird vom Fachgebiet Tragkonstruktionen in Verbindung mit einem Entwurf angeboten. Sie umfasst den betreuten Tragwerksentwurf im Rahmen eines Hochbauentwurfs. |
Zeit |
Pflichtveranstaltung über Ilias/Zoom |
Ort |
online |
|
|
Betreuung |
Prof. Pfeifer / Lauterkorn / Özcan |
Platzzahl |
unbegrenzt, Anmeldung über ILIAS KURS |
LVNr. |
|
ILIAS Kurs |
|
Tragwerksplanerische Durcharbeitung des Studioentwurfs
Infos zur Veranstaltung |
|
Typ |
Tragwerksplanerische Durcharbeitung des Studioentwurfs |
Beschreibung |
Die Tragwerksplanerische Durcharbeitung des Studioentwurfs ist als elementarer Bestandteil der Tragwerkslehre Voraussetzung für die Prüfungsanmeldung. Die Bearbeitung erfolgt analog zu den Studiogruppen und erstreckt sich über die gesamte Dauer des Semesters. Der Entwurf, die Durcharbeitung und Darstellung der Tragwerke wird in Form von drei Onlinebetreuungen durch die Dozenten begleitet, in den Zwischenkritiken diskutiert und zur Abschlusspräsentation bewertet. Die abschließende Präsentation der Ergebnisse findet im Rahmen der Studio-Endkritik statt und soll in die Vorstellung des Semesterentwurfs mit einem Zeitanteil von ca. 5 min. eingearbeitet werden. Darüber hinaus stellt die Bearbeitung und Vorstellung von im Tutorium ausgegebenen Aufgaben ebenfalls einen verpflichtenden Teil dieser Prüfungsvorleistung dar. |
Zeit |
voraussichtliche Termine: 16.11.2020 21.12.2020 09.02.2020 |
Ort |
online |
|
|
Betreuung |
Prof. Pfeifer / Lauterkorn / Özcan |
Platzzahl |
unbegrenzt, Anmeldung über ILIAS KURS |
LVNr. |
1720755 - Tragwerksplanerische Durcharbeitung des Studioentwurfs |
ILIAS Kurs |
|