Inhaltsübersicht
sprungmarken_marker_1217
Tragwerksanalyse / Tragwerksanalyse und -planung: Bahnhöfe
Infos zur Veranstaltung |
|
Typ |
Seminar mit voraussichtlicher Pflichtexkursion am Semesterende |
Zeit |
Montags |
Ort |
Erstes Treffen: voraussichtlich 27.04.2020, 09:45 Uhr im HS 9 |
Beschreibung |
Im Rahmen dieser Veranstaltung liegt der Fokus auf der analytischen Auseinandersetzung der spezifischen konstruktiven Eigenschaften von Bahnhofsgebäuden. Bahnhöfe sind – idealerweise- nicht nur Verkehrsknoten, sie repräsentieren die Stadt, prägen Viertel und begeistern seit mehr als 150 Jahren durch großzügig überspannte Räume. Die Aufgabe der Studierenden besteht in der Tragwerksanalyse eines bestehenden kontextbezogenen Bauwerks. Die Ergebnisse der Analyse werden in einem Referat vorgestellt und als Ausarbeitung abgegeben. Der Themeneinstieg erfolgt durch themenbezogene Vorlesungen. |
Platzzahl |
Für 20 Bachelor- und 20 Masterstudierende |
Betreuung |
Prof. Pfeifer / Lauterkorn / Özcan |
LVNr. |
|
ILIAS Kurs |
Ingenieurbaukunst: Hochhäuser
Typ |
Seminar |
||
Beschreibung |
In wöchentlichen Veranstaltungen soll die Konstruktion von Hochhäusern näher betrachtet werden. Dabei werden in Vorlesungen und Übungen die Aspekte Tragwerk, Aussteifung/Erdbebensicherheit, Gründung und Gestaltung behandelt. |
||
Ort |
Geb. 20.40, Raum 130 FGT |
||
Zeit |
Regeltermin |
Dienstags, 14-17:15 Uhr |
|
1. Treffen |
voraussichtilch 28.04.2020 |
||
voraussichtliche Tages-Pflichtexkursion | |||
die Bearbeitung erfolgt in Gruppen | |||
Platzzahl |
unbegrenzt |
||
Betreuung |
Prof. Pfeifer |
||
LVNr. |
|||
ILIAS KURS |
Stegreif
Infos zur Veranstaltung |
|
Typ |
Tragwerksstegreif |
Zeit |
Ausgabe Aufgabenstellung: 03.08.2020 (online und Ilias) Abgabe der Entwürfe: bis 31.08.2020 |
Ort |
- |
Umfang |
Der TWS kann in Gruppen à zwei Studierenden durchgeführt werden |
Betreuung |
Prof. Pfeifer / Sedighi / Lauterkorn / Özcan |
Platzzahl |
unbegrenzt, Anmeldung über Fachgebiet oder über |
LVNr. |
Freie Studienarbeit
Typ |
Freie Studienarbeit |
||
Beschreibung |
Methodische Herangehensweise an einer architektonischen Fragestellung im Rahmen des ausgewählten Themas auf der Basis von Material, Form, Funktion und Konstruktion |
||
Zeit |
voraussichtlich 06.05.2020, 13:15 Uhr |
Einführungsveranstaltung |
|
Betreuung |
Prof. Pfeifer / Sedighi Anmeldung auch über unser |
||
LVNr. Ilias-Kurs |
Tragwerksplanerische Entwurfsvertiefung
Infos zur Veranstaltung |
|
Typ |
Tragwerksplanerische Entwurfsvertiefung |
Beschreibung |
Die Leistung wird vom Fachgebiet Tragkonstruktionen in Verbindung mit einem Entwurf angeboten. Sie umfasst den betreuten Tragwerksentwurf im Rahmen eines Hochbauentwurfs. |
Zeit |
Pflichtveranstaltung: |
Ort |
Geb. 20.40 - Raum 130 (Seminarraum FGT) |
Betreuung |
Prof. Pfeifer / Lauterkorn / Özcan |
Platzzahl |
unbegrenzt |
LVNr. |
|
ILIAS Kurs |
|